
Veranstaltung Chefsache Jahreskonferenz 2022
Neue Karriere, vielfältige Führung
Seien Sie live dabei und diskutieren Sie mit! In diesem Jahr dreht sich auf der Chefsache-Jahreskonferenz alles rund um neue Arbeitsmodelle und Führungsstile. Wie wird Karriere in Zukunft aussehen? Müssen wir bestehende Pfade und Modelle komplett neu denken, um Vielfalt und echte Chancengerechtigkeit zu ermöglichen? Und was bedeutet das für unsere Führungskultur? Gemeinsam mit Deutsche Post DHL in Bonn veranstalten wir in diesem Jahr eine hybride Veranstaltung, die live auf YouTube übertragen wird. Wir freuen uns unter anderen auf unsere Keynotespeaker:innen Prof. Dr. Jutta Allmendinger, Präsidentin des Wissenschaftszentrums Berlin für Sozialforschung und Cass Sunstein, Gründer des Programms für Verhaltensökonomie und Politik in Harvard sowie Dr. Thomas Ogilvie von Deutsche Post DHL und viele weitere namhafte Gäste aus unseren Mitgliedsorganisationen (siehe Agenda unten).
Melden Sie sich an, um alle Informationen und den Link zum Live-Stream zu erhalten!
Agenda
Moderiert von: Amna Franzke (ZEIT) und Melly Schütze (Nushu)
11 Uhr: Eröffnung
Dialog zum Jahresthema
Dr. Thomas Ogilvie (DPDHL), Dr. Julia Sperling-Magro (McKinsey)
Podiumsdiskussion – Führungskräfteaustauch zu disruptiven Karrieremodellen
Prof. Dr. Alexander Kurz (Fraunhofer), Katja van Doren (RWE), Judith Wiese (Siemens), Christine Rupp (IBM)
Keynote zum Thema „Chancengleichheit – Wie wir alte Traditionen endlich aushebeln“
Prof. Dr. Jutta Allmendinger (Professorin & Präsidentin des Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung)
Podiumsdiskussion – Führungskräfteaustausch zu diverser Führung
Stefan Britz (Allianz), Colette Rückert-Hennen (EnBW), Philipp Justus (Google), Stefanie Münz (LBBW), Fabian Billing (McKinsey)
Interview – Welche Rahmenbedingungen für gute Entscheidungen sind zu setzen, um Wandel zu ermöglichen?
Cass Sunstein (Professor & Gründer des Programms für Verhaltensökonomie und Politik in Harvard), Dr. Julia Sperling-Magro (McKinsey)
Zusammenfassung und Ausblick
14 Uhr Ende